Was ist ein Ziviltechniker?
ZiviltechnikerInnen unterteilen sich in ArchitektInnen und ZivilingenieurInnen. Seit über 160 Jahren prägen sie technische Entwicklungen und gestalten Lebensräume in Österreich. Auf das Studium folgt eine
ZiviltechnikerInnen unterteilen sich in ArchitektInnen und ZivilingenieurInnen. Seit über 160 Jahren prägen sie technische Entwicklungen und gestalten Lebensräume in Österreich. Auf das Studium folgt eine
ArchitektInnen betrachten Bauprojekte ganzheitlich. Sie entwerfen Bauten und begleiten deren Umsetzung. Die Gesamtplanung umfasst alle technischen, gestalterischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Als Generalplaner arbeiten ArchitektInnen
Zum Projektabschluss werden unsererseits alle projektbezogen Daten in digitaler Form im Format .pdf zusammengestellt und uebersichtlich gegliedert an die Auftraggeber uebergeben. Im Planungshonorar ist eine
Grundsaetzlich ist es Vereinbarungssache, in welcher Form die Abrechnung der Leistung der BESTO ZT GmbH erfolgt. – Ebenso ist zu vereinbaren, in welchem Umfang wir
Als Ziviltechnikerbuero sind wir befugt alle Leistungen der Planung, Projektmanagement und der oertlichen Bauaufsicht zu erbringen. Das machen wir auch seit fast 20 Jahren. –
Zum umfassenden Tätigkeitsbereich der BESTO ZT GmbH gehören der gesamte Hochbau, die Gestaltung von Innenräumen sowie der Städtebau und Teilbereiche der Raumplanung. Mit grosser Leidenschaft
BESTO ZT GMBH
ARCHITEKT DI BERNHARD STOEHR ZT/SV
Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter
Sachverstaendiger fuer Hochbau und Innenarchitektur.
© 2021 BESTO ZT GmbH | Assembled by Pfefferkorn Digital