BESTO.AT - ARCHITEKT BERNHARD STOEHR

aktuell

BAUSTART
PETTNEU A.A., 2022

WOHNANLAGE PETTNEU AM ARLBERG

In Pettneu am Arlberg entsteht nach den Plaenen der BESTO ZT GMBH eine Wohnanlage mit 25 Wohneinheiten und 42 Tiefgaragen-Stellplaetzen. Die Baukoerper werden in
IN BAU
JENBACH, 2022

WOHNANLAGE ROFNERFELD

Die Wohnbebauung Rofnerfeld wird in mehreren Baustufen errichtet und besteht insgesamt aus 79 Wohneinheiten und 114 Tiefgaragen-Stellplaetzen. Auftraggeber: WE und FRIEDEN    
FERTIGSTELLUNG
MILS BEI IMST, 2022

WOHNANLAGE MILS BEI IMST

Die Wohnanage in Mils bei Imst besteht aus 14 Wohneinheiten und 17 Tiefgaragen-Stellplaetzen. Auftraggeber: WE
FERTIGSTELLUNG
Achenkirch, 2022

KRANZMUEHLE INTERIOR

Fünf stilvolle Ferienwohnungen mit unterschiedlichen Charakteren bilden ein einheitliches Ganzes in bester Lage. Die Kranzmuehle mit ihren architektonisch umsichtig gestalteten Ferienwohnungen liegt inmitten der
FERTIGSTELLUNG
Achenkirch, 2022

KRANZMUEHLE

Fünf stilvolle Ferienwohnungen mit unterschiedlichen Charakteren bilden ein einheitliches Ganzes in bester Lage. Die Kranzmuehle mit ihren architektonisch umsichtig gestalteten Ferienwohnungen liegt inmitten der
FERTIGSTELLUNG
Igls 2022

INTERIOR HOHENBURG

Die Grundmauern der Hohenburg stammen aus dem 13. Jahrhundert. Durch den Besitzer wurde das gesamte Bauwerk generalsaniert: Die gesamte Haustechnik, Elektoinstallation, Fenster und Tueren
FERTIGSTELLUNG
Rotholz 2022

INTERIOR GASTHOF ESTERHAMMER

FERTIGSTELLUNG
Rotholz 2022

GASTHOF ESTERHAMMER

Der Erbhof der Familie Graus wurde im Auftrag von Norbert und Ines Graus generalsaniert und sowohl die hunderte Jahre alten Stuben optisch saniert wie
IN BAU
Achenkirch, 2021

UMBAU BAUERNHOF MIT TENNENAUSBAU – SKETCH

Das alte Bauernhaus wird mit all seinen, nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Raeumlichkeiten wie Stall und Tennen, fuer eine Wohnnutzung umgestaltet und die gesamte Gebaeudehuelle
IN BAU
Mils bei Imst, 05-2021

BAUDOKUMENTATION WOHNANLAGE MILS BEI IMST

Planung einer Wohnanlage mit 14 Wohneinheiten und Tiefgarage. Im 2. Obergeschoss befindet sich eine zentrale, windgeschutzte Gemeinschaftsterrasse.
IN BAU
Rotholz, 2021

BAUDOKUMENTATION GASTHOF ESTERHAMMER

Generalsanierung inkl. Erneuerung der gesamten Haustechnik im Gasthof Esterhammer. Die gesamte Betriebseinheit des Gasthauses wird brandschutz- und haustechnisch auf den Stand der Technik gebracht.
IN BAU
Achenkirch, 2021

UMBAU BAUERNHOF MIT TENNENAUSBAU – BAUDOKUMENTATION

Das alte Bauernhaus wird mit all seinen, nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Raeumlichkeiten wie Stall und Tennen, fuer eine Wohnnutzung umgestaltet und die gesamte Gebaeudehuelle
IN PLANUNG
Jenbach, 2021

WOHNANLAGE ROFNERFELD – SKETCH

Planung einer Wohnbebauung mit 79 Wohneinheiten und 112 Tiefgaragenplaetzen. Renderings: renderkunst
IN PLANUNG
Nussdorf, 2019

WOHNBEBAUUNG NUSSDORF – SKETCH

Planung einer Wohnanlage in Nussdof-Debant mit 66 Wohneinheiten und ca. 10 Reihenhaeusern.
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Ellmau, 2020
Treichlhof

TREICHLHOF ELLMAU

Als Generalplaner konzipieren wir den neuen „TREICHLHOF“ in Ellmau, ein beliebtes Ausflugsziel, Rodel- und Schihuette. Das Restaurant liegt mit seiner ueberwaeltigenden Panoramlage direkt an
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Ellmau, 2020

INTERIOR TREICHLHOF

Als Generalplaner konzipieren wir den neuen „TREICHLHOF“ in Ellmau, ein beliebtes Ausflugsziel, Rodel- und Schihuette. Das Restaurant liegt mit seiner ueberwaeltigenden Panoramlage direkt an
FERTIGSTELLUNG
Mayrhofen, 2020

GESCHAEFTSHAUS HAUPTSTRASSE

Wohn- und Geschaeftshaus in Mayrhofen. Restaurant, Geschaeftsflaechen und Appartements mit 2-geschossiger Tiefgarage
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Jenbach, 2020

GASTHAUSHOTEL RIEDER

Der Baustart zur Umgestaltung des Gasthof-Hotel-RIEDER ist erfolgt. – Im Mai wird der gesamte Wirtshausbereich mit neuer Kueche, ein neuer Seminarraum im Gartengeschoss und
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Jenbach, 2020

INTERIOR GASTHAUSHOTEL RIEDER

Das „Gasthaushotel Rieder“ ist ein Traditionswirtshaus in herrlicher Panoramalage im Jenbacher Ortsteil Fischl. Der Umbau, groesstenteils in Holzbauweise nimmt starken Bezug auf den umgebenden
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Ried im Zillertal, 2019

INTERIOR MARI POP

Mari Pop Hotel….Aussen, Innen und rundherum nach den Plaenen der BESTO ZT GmbH. Die Hausherren Silvia und Markus freuen sich auf Euch! © BESTO.at
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Ried im Zillertal, 2019

MARI POP HOTEL

Mari Pop Hotel….Aussen, Innen und rundherum nach den Plaenen der BESTO ZT GmbH. Die Hausherren Silvia und Markus freuen sich auf Euch! © BESTO.at
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Ellmau, 2020

TREICHLHOF SKETCH

Als Generalplaner konzipieren wir den neuen „TREICHLHOF“ in Ellmau, ein beliebtes Ausflugsziel, Rodel- und Schihuette. Das Restaurant liegt mit seiner ueberwaeltigenden Panoramlage direkt an
IN PLANUNG
Pettneu, 2019

WA PETTNEU SKETCH

Planung einer Wohnanlage mit 36 Wohneinheiten und Tiefgarage.
IN BAU
Mils, 2019

WOHNANLAGE MILS SKETCH

Planung einer Wohnanlage mit 14 Wohneinheiten und Tiefgarage.
PLANUNG
Jenbach, 2019

HAUS AM HANG VJM SKETCH

Entwurf eines Einfamilienhauses an einem steilen Sonnenhang.
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Ried im Zillertal, 2019

POP DOWN HOTEL SKETCH

Der Zillertaler Grillhof verwandelte sich fuer 2 Jahre in das einzigartige „POP DOWN“ Hotel. Diese Verwandlung findet nun in Form des geplanten und in
Buch, 2019

WOHNHAUS MIT WERKSTAETTE REE – SKETCH

Bauvorhaben mit gemischter Nutzung – grosszuegige Garage und Wohngeschoss mit Dachgarten.
WETTBEWERB OBERSTDOR( DE) – 2.RANG
Oberstdorf, 2019

WETTBEWERB NEBELHORNBAHN (DE) – 2.Rang SKETCH

Fuer die Neugestaltung der Talstation der Nebelhornbahn in Oberstdorf ( DE) wurde die BESTO ZT GMBH zur Teilnahme eingeladen. Die erarbeitete Studie wurde mit
BAUDOKUMENTATION
Ried im Zilletal, 2019

BAUDOKUMENTATION MARI POP HOTEL, RIED IM ZILLERTAL

BAUDOKUMENTATION
Spieljoch, 2017

BAUDOKU UM- UND ZUBAU GASTHAUSHOTEL RIEDER, JENBACH

FERTIGSTELLUNG
Buch in Tirol, 2019
HAUS MIT POOL

EINFAMILIENHAUS MIT POOL STBU

Einfamilienhaus in Massivbauweise mit Einliegerwohnung und Pool.
FERTIGSTELLUNG
Spieljoch, 2018

INTERIOR BISTRO

Fertigstellung des gesamten Innenausbaus und der Einbaumoebel nach den Plaenen der BESTO ZT GmbH
FERTIGSTELLUNG
Spieljoch, 2017

INTERIOR PIZZERIA

Fertigstellung des gesamten Innenausbaus und der Einbaumoebel nach den Plaenen der BESTO ZT GmbH Fotos: David Schreyer
FERTIGSTELLUNG
Spieljoch, 2018

INTERIOR WINTERRESTAURANT

Fuer den Winterbetrieb wurde ein grossflaechiger Restaurantbereich gescchaffen, desse Speisebereich, durch tischlergefertige „Holzlinseln“ gegliedert ist. Die so entstandenen Zonierungen wirken wie „Holzstuben“ als abgetrennte
Fuegen 2017

TALSTATION SPIELJOCHBAHN

SPIELJOCHBAHN, Fuegen Architektur, Innenarchitektur und kunstlerische Oberleitung: BESTO ZT GmbH Fotos: David Schreyer Speziell in stark touristisch geprägten Skigebieten sind Seilbahnstationen heutzutage weit aus
FERTIGSTELLUNG
Spieljoch, 2017

BERGSTATION SPIELJOCH

ab 20.12. geoeffnet: SPIELJOCHBAHN, Fuegen Architektur, Innenarchitektur und kunstlerische Oberleitung: BESTO ZT GmbH Fotos: David Schreyer Speziell in stark touristisch geprägten Skigebieten sind Seilbahnstationen
Fuegen, 2017

WETTBEWERB DORFPLATZ, FUEGEN – SKETCH

Beitrag zur Wettbewerbsaufgabe „Gestaltung Dorfplatz, Fuegen“. – Das Projekt sieht eine zentrale Parkmoeglichkeit in Form eines Parkdecks vor, das von der Hauptstrasse ebenerdig befahren

BAUDOKUMENTATION BERGSTATION SPIELJOCH

Speziell in stark touristisch geprägten Skigebieten sind Seilbahnstationen heutzutage weit aus mehr als reine Infrastrukturbauten. So auch in dem im Zillertal liegenden Skigebiet Spieljoch,
Axams 2017

VIKTORHOF – SKETCH

Der „Viktorhof“ ein Erbhof im Zentrum von Axams, wird revitalisiert und einer neuen Nutzung der ehemals landwirtschaftlich genutzten Raeumlichkeiten zugefuehrt.
Fuegen, 2017

TALSTATION SPIELJOCH SKETCH

Die BESTO ZT GmbH zeichnet veranwortlich fuer die Gestaltung der neuen Talstation der Spieljochbahn in Fuegen im Zillertal.
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Penkenjoch, 2016

INTERIOR GRANATALM

Das in Holzbauweise errichtete Gastronomiegeschoss der Granatalm gliedert sich in einen grosszuegigen Gaestebereich, dessen Raumwirkung durch die verwendeten Holzfachwerktraeger gepraegt wird. – Angrenzend an

BERGSTATION 1.Rang – SKETCH

Fassadenstudien der Bergstation am Spieljoch. Die Baumassnahmen fuer die neue Gondelbahn am Spieljoch, Fuegen laufen auf Hochtouren. – Bereits im Winter 2017/18 wird die
Jenbach, 2016

KLEINWOHNANLAGE JENBACH – SKETCH

Um- und Zubau eines Altbestandes in eine Kleinwohnanlage mit Geschosswohnungen. Alle Wohneinheiten vefuegen ueber grosszuegige Aussenbereiche wie Gaerten, Terrassen oder Balkone.
2016

EINFAMILIENHAUS KS – SKETCH

Entwurf eines Einfamilienhauses in leichter Hanglage.
2016

STUDIE HOTELUMBAU – SKETCH

Studie fuer Um- und Zubau eines Altbestandes.
Kristallhuette 2016

KRH EINGANGS-LOUNGE

Die Kristallhuette wurde um eine grosszuegige Eingangslounge mit Rezeption, Shop und Loungebereich erweitert. Ebenso wurden die Toilettanlagen im Untergeschoss, fuer Damen, Herren und Eltern
Mayrhofen, 2014

WETTBEWERB GESCHAEFTSHAUS 1.Rang

1. RANG beim Architektenwettbewerb zur Konzeptionierung eines Wohn- und Geschaeftshauses in der Mayrhofner Hauptstrasse.
Fuegen 2016

WETTBEWERB BERGSTATION 1.Rang

Nach vorgschaltenem Architekturwettbwerb erhaelt die BESTO ZT GMBH den Planungsauftrag fuer die neue Bergstation im Skigebiet Spieljoch im Zillertal. Die Realisierung soll im Fruehjahr

KRISTALLHUETTE-LOUNGE-SKETCH

Erweiterung der Kristallhuette im Skigebiet Hochzillertal. – Es ensteht ein grosszuegiger Eingangsbereich mit Rezeption und Shop. – Die WC-Anlagen im Untergschoss erhalten ein komplett
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Penkenjoch 2016

GRANATALM

Die Granatalm am Penkenjoch wurde nach den Plaenen der BESTO ZT GMBH errichtet und ist groesstenteils in Holzbauweise errichtet. – Durch die Gliederung des
Maurach am Achensee, 2016

WOHNHAUS IN MASSIVHOLZBAUWEISE S-R

Energieoptimiertes Wohnhaus in Massivholz- Bauweise in der Gemeinde Eben am Achensee. Techisch ausgestattet wurde diese Holzhaus mit einer Waermepumpe fuer Hiezung und Warmwasserbereitung sowie
Fuegenberg, 2015

DAS WIESEGG-NEUBAU

Neubau in Holzbauweise in der Kubatur des ehemaligen Tennens des ueber 200 Jahre alten „Wiesegghofes“ am Fuegenberg.
Maurach am Achensee, 2016

INTERIOR WOHNHAUS IN MASSIVHOLZBAUWEISE S-R

Energieoptimiertes Wohnhaus in Massivholz- Bauweise in der Gemeinde Eben am Achensee. Techisch ausgestattet wurde diese Holzhaus mit einer Waermepumpe fuer Hiezung und Warmwasserbereitung sowie
Maurach am Achensee, 2016

INTERIOR EINFAMILIENHAUS HND

Innenraumgestaltung des WH HND.
Maurach am Achensee, 2016

HANGHAUS HND

Fertigstellung des Wohnhauses der Familie HND in der Gemeinde Eben am Achensee. – Die strengen, oertlichen Bauvorschriften fordern die Ausbildung eines Satteldaches und eines
Fuegenberg, 2015

INTERIOR APPARTEMENT TENNE

Der Zubau des historischen Bauernhauses „Wiesegg“ binhaltet 2 grosszuegige Ferienappartements die in der Kubatur des ehemaligen Tennen untergebracht wurden. Im gesamten Gebaeude wurden nur
Kramsach, 2015

DOPPELHAUS H.

Das Doppelhaus der Familie H. wurde in Massivbauweise mit einer hochgedaemmten Gebaeudehuelle errichtet. Das Gebaeude sollte in seinem Erscheinungsbild eine moeglichst einheitliche Architektursprache wiedergeben; – dennoch wurden
Weer, 2015

WETTBEWERB GEMEINDEHAUS WEER

Wettbewerb zur Gestaltung des Gemeindehauses und des Dorfplatzes / Festwiese in der Gemeide Weer. Visualisierung „archplanviz“
Achenkirch, 2015

EINFAMILIENHAUS FAMILIE G.

Das eingeschossige Wohnhaus der Familie G. wird ohne Unterkellerung ausgefuehrt. Wohn-, Essbereich und Schlafzimmer sind nach Sued-Westen orientiert und oeffnen sich grosszuegig mit einer
Fuegenberg, 2015

DAS WIESEGG-BESTAND

Zubau und Generalsanierung des ueber 200 Jahre alten Bauernhofes „Wiesegghof“ am Fuegenberg. – In der Kubatur des ehemaligen Tennens wurden zwei Ferienappartements in Holzbauweise
Penkenjoch 2015

GRANATALM CHRISTAS – SKETCH

Erste Studien und Modellfotos zum geplanten Projekt der „Granatalm“ Fuer den Sommer 2016 ist der Abbruch der bestehenden Skihuette geplant. Die neue GRANATALM wird
Fuegenberg, 2015

INTERIOR APPARTEMENT URSPRUNG

Das historische Bauernhaus aus dem 17. Jhd. wurde in den Innebereichen generalsaniert und in grossen Teilen, moeglichst in Originalzustand erhalten. – Zur Vermietung als Ferienappartement
Bruck im Zillertal, 2015

AUFSTOCKUNG EINFAMILIENHAUS OLR

Aufstockung eines bestehenden Zweifamilienhauses in Holzbauweise. – Durch die knappen Abstaende des Bestandsgebaeudes zu den umliegenden Grundgrenzen, ist die Formgebung eingeschraenkt;- Das neue Dachgeschoss
Strass im Zillertal, 2015

UMBAU EINFAMILIENHAUS PW – SKETCH

„Weiterbauen“ – Der mehr als 10 Jahre alte Rohbau wird im Konzept, unter Erhaltung des bestehnden Daches und einem Grossteil der tragenden Aussenwaende –
OLYMPIA Obergurgl, 2015

UMBAU HOTEL OLYMPIA, OBERGURGL

Im Zuge der Erweiterung und der Umgestaltung der suedseitigen Hotelzimmer, erhaelt das Hotel OLYMPIA in Obergurgl ein neues „Gesicht“. Die Suedfassade, der Eingangsbereich und
FERTIGSTELLUNG
2015

EINFAMILIENHAUS MIT EINLIEGERWOHNUNG IN HOLZBAUWEISE FAMILIE D.

Einfamilienhaus in Massivholzbauweise. – Das Holzhaus das in leichter Hanglage errichtet wurde, bietet der Familie auf 150m2 ein qualitaetvolles Wohnen auf 2 Ebenen. Von
Obergurgl, 2015

INTERIOR HOTELUMBAU OLYMPIA, OBERGURGL

Neugestaltung des Eingangsbereiches und der suedseitigen Hotelzimmer im Hotel Olympia in Obergurgl. – Die neuen „Zirbenzimmer“ werden ab der Wintersaison 2015/16 bezugsfertig sein!
Rohrberg, 12-2014

INTERIOR FERIENAPPARTEMENTS HOCHFELD

Erweiterungsbau eines bestehenden, alten Bauernhauses. – Es wurden 2 grosszuegige neue Ferienappartements und eine Unternehmerwohnung errichtet. – Das Bauwerk wurde in Holzbauweise auf einer Stahl-Unterkonstruktion
Rohrberg, 12-2014

ZU- UMBAU FERIENAPARTEMENTS HOCHFELD

Erweiterungsbau eines bestehenden, alten Bauernhauses. – Es wurden 2 grosszuegige neue Ferienappartements und eine Unternehmerwohnung errichtet. – Das Bauwerk wurde in Holzbauweise auf einer Stahl-Unterkonstruktion
FERTIGSTELLUNG
Nassereith, 2014

UMBAU UND SANIERUNG VIA CLAUDIA

Fertigstellung des Generalumbaus des denkmalgeschuetzten Bestandes des Alten- und Pflegeheims „VIA CLAUDIA“: Innerhalb des Bestandsmauerwerks wurden neue, hochwertige Pflegezimmer errichtet. – Die gesamte Infrastruktur
Hippach, 2014

WOHNHAUS FAMILIE TRE

Das grosszuegige Wohnhaus TRE wurde im Ortsteil Laimach in hervorragender Aussichtslage errichtet. – Entsprechend wurden Wohnbereich und Kinderzimmer mit grossflaechigen Verglasungen, Loggien bzw. Balkone
Kramsach, Juni 2014

INTERIOR WOHNHAUS GR.

Der Ausbau des Wohnhaus Gr. wurde in hochqualitativer Tischlerarbeit ausgfuehrt. – Die verwendeten Materialien: heimische Laerche fuer Wand und Deckenverkleidungen und gebuerstete Eiche fuer alle
Vomp, 2014

EINFAMILIENHAUS HOLZBAUWEISE ONG – SKETCH

Bebauungstudie fuer ein Grundstuck an einer Hangkante. – Holzbauweise mit grossen Freibereichen zur umliegenden Gartenflaeche.
Jenbach, 2012

VORPLATZ UND FASSADE

Rueckbau der Fassade nach einem Umbau in den fruehen 70er Jahren. – Die Proportionen der „alten“ Fassade wurden wiederaufgenommen und auch die Position der
Schwaz, 2004

EINGANGSGESTALTUNG

Neugestaltung der Wohnungszugaenge des Palais Enzenberg. – Ein grosszuegiges Portal, das durch die Verglasung die verbliebenen „Spuren“ des Altbestandes des Palais ersichtlich macht.
Kramsach, 2007

WETTBEWERB STAHLBAUBETRIEB 2.Rang

2.Rang Architekturwettbewerb zur Errichtung eines Stahlbaubetriebes in Kramsach. Das Wettbwerbskonzept wurde mit dem 2.Rang praemiert. – Nach der behoerdlichen Genehmigung wurde die Adaptierung und
Jenbach, 2011

WETTBEWERB REITLINGERPARK, JENBACH

Neugestaltung des Reitlingerparks mit Zugang zum Jenbacher Museum.
GENERALPLANUNG BESTO ZT GMBH
Nassereith, 2015

ALTEN-UND PFLEGEHEIM VIA CLAUDIA 1.Rang

Nach dem gewonnen Wettbewerb zur Erweiterung des Alten- und Pflegeheimes „VIA CLAUDIA“ in Nassereith, wurde der Neubau in Passivhausqualitaet errrichtet und Weihnachten 2013 bezogen.
Nassereith, 2009

WETTBEWERB ALTENHEIM VIA CLAUDIA, NASSEREITH 1.Rang

Um- und Zubau des bestehenden Pflegeheims und Neubau von 3 Bettenstationen mit 51 Zimmern, Therapieraeumlichkeiten und Demenzstation. Der Verbindungsbaukoerper zwischen Bestand und Neubau dient
Kramsach, 2013/14

EINFAMIENHAUS HYBRIDBAUWEISE – SKETCH

Im nördlichen Teil eines relativ schmalen Grundstücks wurde ein großes Einfamilienhaus in Mischbauweise, mit Stahlbetondecken und hochgedämmten Holzwänden sowie einem Holzdach errichtet. Der Entwurf
FERTIGSTELLUNG
Jenbach, 2012/13

INTERIOR BUECHEREI

2012 gründete die Marktgemeinde Jenbach die Markt- und Schulbücherei jen.buch, die als kombinierte Bibliothek aus allgemein zugänglicher Bibliothek und Schulbibliothek für die Jenbacher Volksschulen
Terfens 2011

INTERIOR HOLZBAU-MASSIV

Die Reduktion auf wenige unterschiedliche, naturnahe und oekologisch hochwertige Materialien laesst den Innenraum homogen und warm erscheinen. Die konsequente Umsetzung des Bauwerks in Holzbauweise
Terfens, 2011

PASSIVHAUS PVP

Einfamilienhaus: Holzbauweise in Passivhausstandard. Der im Erdreich befindliche Kellerbauteil wird in Stahlbetonbauweise hergestellt. Die Wohngeschosse sind in Holzbauweise konzipiert und werden in Massivholzbauweise errichtet.
WELLNESS Kristallhuette, 2013

INTERIOR KRH WELLNESS

BESTO zeichnet verantwortlich fuer diese neue Konzeption: vom Entwurf bis zur termingerechten Übergabe an die Bauherrn wurde der Zubau von Suiten, Wellnessbereich und Weinkeller
REALISIERUNG WETTBEWERBSPROJEKT
Achenkirch, 2014

KINDERHAUS WETTBEWERB 1.Rang

REALISIERUNG DES GEWONNENEN WETTBEWERBES: Erweiterung des Kindergartengebaeudes um ein Dachgeschoss in Holzbauweise mit 2 Kinderhortraeumen, 3 Kindergartengruppen, grossflaechige Aussenbereiche – Loggia und Terrasse, Gemeinschaftsraum
Kristallhuette, 2013

KRISTALLHUETTE ERWEITERUNG

Mitten im Skigebiet Hochzillertal auf über 2.000 m Höhe liegt die „Kristallhütte“, ein 2003 im „Tiroler Stil“ mit viel Holz, ausladenden Dächern und Balkonen
Vomp 2012

INTERIOR VERWALTUNG DSW

Revitalisierung des bestehenden Bestandsgebaeudes mit Neuorganisation der Gesamten Grundrissflaechen zur Schaffung von 80 hochwertigen Arbeitsplaetzen.
Maurach am Achensee, 2013/14
Haus am Hang in Massivbauweise

WOHNHAUS HND – SKETCH

Planung eines Einfamilienhauses in steilem Hanggrundstueck in bester Aussichtslage ueber dem Achensee.
FERTIGSTELLUNG
20131004

CAPELLA GRANATA

Errichtung einer Kapelle nach den Entwuerfen des Architekten Mario Botta am Penkenjoch. Der Baukoerper in Massivholzbauweise ruht auf einem Sichtbetonsockel und hat die kleinste
Kramsach, Juni 2014

EINFAMILIENHAUS G. IN HYBRIDBAUWEISE

Das grosszuegige Wohnhaus baut auf einem Grundrisskonzept auf, das eine enge Verbindung von Innen- und Aussenraum auf der Wohnebene ermoeglicht. Qualitaeten zwischen hellen offenen Raeumen und
FERTIGSTELLUNG
Penkenjoch, 2013

CAPELLA GRANATA BAUSTELLE, PENKENJOCH

In Zusammenarbeit und nach den Enwuerfen des Architekten Mario Botta, entwickelte die BESTO ZT GmbH die Ausfuehrungsdetails und organisierte die gesamte bauliche Abwicklung dieses
Innsbruck, 2013

WETTBEWERB ZUKUNFT WOHNEN, INNSBRUCK

Architekturwettbewerb zur Neugestaltung und Nachverdichtung eines bestehenden Wohnquartiers in Innsbruck.
Innsbruck, 2014

WETTBEWERB ALTENHEIM PRADL

EU-weiter Architekturwettbewerb zur Ideenfindung zur Erweiterung des bestehenden Altenheims im Stadtteil Pradl.
FERTIGSTELLUNG
Achenkirch, 2014

INTERIOR KINDERHAUS

REALISIERUNG DES GEWONNENEN WETTBEWERBES: Erweiterung des Kindergartengebaeudes um ein Dachgeschoss in Holzbauweise mit 2 Kinterhortraeumen, 3 Kindergartengruppen, grossflaechige Aussenbereiche – Loggia und Terrasse, Gemeinschaftsraum
Achenkirch, 2014

WOHNHAUS 5 WOHNEINHEITEN – SKETCH

Kleinwohnanlage mit einer Gartenwohnung, 3 Wohneinheiten im Obergeschoss und einer grosszuegigen Dachterrassenwohnung.
Vomp, 2013/14

WOHNHAUS HOLZBAUWEISE DNL – SKETCH

Planung eines Einfamilienhauses in Holzbauweise in leichter Hanglage.
Jenbach, 2012/13

VERWATLUNGSGEBAEUDE 160AP

Konzeption eines Verwaltungsgebaeudes mit zwei mal 80 Arbeistsplaetzten und Parkdeck.
Kristallheutte, 2013

INTERIOR KRH SUITEN

Kristallsuiten in Holzbauweise. – BESTO zeichnet verantwortlich fuer diese neue Konzeption: vom Entwurf bis zur termingerechten Übergabe an die Bauherrn wurde der Zubau von
Kristallhuette, 2013

INTERIOR WEINKELLER KRH

Gesamtplanung, Innenarchitektur / Innenraumgestaltung, Ausschreibung, Bauleitung….“volles Programm“ durch BESTO ZT GMBH beim Zu- und Umbau der Kristallhütte Zillertal – auf über 2000m.
Jenbach, 2012

MEHRFAMILIENHAUS MIT 3 WOHNEINHEITEN HA. – SKETCH

Plnaung eines Mehrfamilienhauses mit 3 Wohneinheiten.
Achenkirch, 2012

WOHNHAUS RR. – SKETCH

Planung eines grosszuegigen Wohngebaeudes mit 2 Wohneinheiten.
Wiesing, 2011

UMBAU GAESTEHAUS

Das bestehende Gaestehaus wir um ein, den gesetzlichen Vorschriften entsprechendes Treppenhaus erweitert. – Die Zimmergeschosse erhalten einen Komplettumbau. Alle Zimmer erhalten zeitgemaesse Baeder und
FERTIGSTELLUnG
Vomp, 2012

INTERIOR VERWALTUNGSGEBAEUDE VOMP

BESTO ZT GMBH revitalisiert im Auftrag der Swarovski AG das bestehende Verwaltungsgebaeude als Headquater der Firma Swareflex. Der gesamte Innenbereich wurde neu organisiert um
Pemkenjoch, 2013

INTERIOR CAPELLA GRANATA

Errichtung einer Kapelle nach den Entwuerfen des Architekten Mario Botta am Penkenjoch. Der Baukoerper in Massivholzbauweise ruht auf einem Sichtbetonsockel und hat die kleinste
Jenbach. 2012

WETTBEWERB JUGENDZENTRUM, JENBACH

Die bestehenden Anlagen im Bereich des Hobbyplatzes vereinen, insbesondere durch die zusätzlichen Funktionen des Wettbewerbsprojektes, alle wichtigen Kinder- und Jugendangebote der Gemeinde Jenbach. Das
Rotholz, 2012

WOHNHAUS GRS – SKETCH

Grosszuegiges Einfamilienhaus in Hanglage.
Achenkirch, 2012

WETTBEWERB KINDERGARTEN, ACHENKIRCH 1.Rang

Wettbewerb zur Ideenfindung fuer die Erweiterung des bestehenden Kindergartengeabeudes.
Jenbach, 2012

AUSSENRAUM/ZUGANG

Neugestaltung des Zugangs mit direkter Erschliessung des 1. Obergeschosses. – Schaffung eines ueberdachten Fahrzeugabstellplatz und einer grossen Dachterrasse.
Schwendau, 2013/14

WOHNHAUS MIT 3 WOHNEINHEITEN – TRE

Grosszuegiges Wohnhaus in leichter Hanglage.
Kramsach, 2013/14

DOPPELHAUS HU – SKETCH

Doppelwohnhaus fuer 2 Generationen in Massivbauweise.
Achenkirch, 2012

KLEINWOHNANLAGE L01 – SKETCH

Kleinwohnanlage mit grosser Gartenwohnung, 4 Wohneinheiten in den Obergeschossen.
FERTIGSTELLUnG
Vomp, 2012

VERWALTUNGSGEBAEUDE VOMP

BESTO ZT GMBH revitalisiert im Auftrag der Swarovski AG das bestehende Verwaltungsgebaeude als Headquater der Firma Swareflex. Der gesamte Innenbereich wurde neu organisiert um
Sistrans, 2011

MEHRFAMILIENWOHNHAUS Z.(3 WE)

Wohnhaus mit 3 Wohneinheiten auf einem langen, sehr schmalen Grundstueck im Herzen von Sistrans. Das Gebaeude wird in Massivbauweise errichtet und orientiert sich mit
Brixlegg, 2011

WOHNHAUS B. – SKETCH

Planung grosszuegiges EFH am Hang.
Neustift, 2011

WOHNGEBAEUDE GG – SKETCH

Planung fuer eine bereits bebaute Parzelle in Nachbarschaft zu Kirche und Friedhof.
Kramsach 2011

GUGGENBICHLER 1.Rang

Im vorangegangenen Archtekturwettbewerb wurde BESTO ZT GMBH mit dem 2.Rang ausgezeichnet. – Nach der behoerdlichen Genehmigung des Siegerprojektes wurde das Konzept von BESTO ZT
Ebbs, 2011

WOHNHAUS AB. – SKETCH

Planung des Umbaus und Erweiterung eines Bestandgebaeudes aus den 1950ern in ein Mehrfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten.
Hinterriss, 2012

SCHUTZHUETTE IM KARWENDEL

Konzept fuer den Wiederaufbau einer durch Brand zerstoerten Schutzhuette.
Fuegen, 2010

EINFAMILIENHAUS HR. – SKETCH

Planung eines Einfamilienhauses.
Schwaz, 2010

WOHNHAUS AG. (6WE) – SKETCH

Planung einer Kleinwohnanlage mit 6 Wohneinheiten im Zentrum von Schwaz.
Scheffau, 2010

WOHNHAUS SU. – SKETCH

Planung eines Umbaus eines Gebaeudes im Freiland mit rechtlich moeglicher Erweiterung in ein Einfamilienhaus.
Stans, 2010

EINFAMILIENHAUS S – SKETCH

Planung eines Einfamilienhauses.
Graz, 2010

WETTBEWERB VOLKSSCHULE MARIAGRUEN, GRAZ

Architekturwettbewerb zur Errichtung der neuen Volksschule „Mariagruen“ in Graz.
Jenbach, 2010

HANGHAUS P.(2 WE)

Errichtung von 2 Wohneinheiten in sehr steiler Hanglage. Konstruktion: Sichtbeton Bauweise mit Innendaemmung. /Atrien zur Belichtung der innenliegenden Raeume. /Begruentes Flachdach als ebener Garten
Jenbach, 2010

ZUGANG FREIBAD

Neugestaltung des Zugangsbereiches zum Terrassenbad, Jenbach. Schaffung einer barrierefreien WC- Anlage, eines Erstversorgungraumes und einer neuen Kassa mit elektronischem Zugangssystems.   Entlang einer markanten
Graz, 2010

WETTBEWERB SPORTZENTRUM, GRAZ

Architekturwettbewerb zur Errichtung eines Askoe- Sportzentrums mit 3-fach Wettkampfhalle und diversen Trainingsraeumen.
Wiesing 2011

INTERIOR GAESTEHAUS

Errichtung eines Fluchttreppenhauses beim bestehenden Gaestehaus „Waldrand“ und Neugestaltung aller Zimmer und Ferienappartements.
Rotholz, 2010

INTERIOR WOHNHAUS INK

Innenraumgestaltung nach den Plaenen der BESTO ZT GMBH.
Jenbach 2017

INTERIOR WOHNHAUS INK

Innenraum mit Tischlerarbeiten nach den Plaenen von BESTO ZT GMBH.
Rotholz 2010

INTERIOR FLUCHTTREPPE ESTERHAMMER

Fluchttreppe in Massivbauweise fuer die Erreichbarkeit der Zimmergeschosse des Gasthof-Hotel Esterhammer. Das Gelaender aus massivem Zirbenholz gibt dem ansonsten „nuechternen“ Raum eine angenehme Duftnote.
Maurach am Achensee, 2010

GARTENHAUS W.

Im Jahr 2008 wurde das Einfamilienhaus der Familie Widauer zur Gaenze umgestaltet und in Holzbauweise mit Laerchenschindelfassade realisiert. Passend zum Bestand wurde 2010 ein
Fuegen, 2010
Passivhaus

PASSIVHAUS NSK

Einfamilienhaus – konzipiert als Passivhaus – in Massivbauweise. Die Oeffnungen wurden als grosse Ausschnitte mit Loggien in Holzkonstruktion realisiert. Diese Erweiterung der Innenraeume gewaehrleistet
Rotholz, 2010

ZUBAU ESTERHAMMER

Erweiterung des historischen Gasthauses um ein Fluchttreppenhaus und Aufstockung im Bereich des Zubautraktes aus den 70er Jahren. Die neue Kubatur in Holz-Stahl-Bauweise dient als
Hall, 2010

WOHNHAUS BM. – SKETCH

Umbau und Erweiterung eines Altbestandes im Stadtgebiet von Hall.
Villach. 2008/9

UMBAU INTERSPAR VILLACH IM54

Planung der massiven Um- und Zubaumassnahmen des Intersparmarktes IM54 in Villach. Konzeptentwicklung der inneren Organisation und der Gestaltung des neuen Baukoerpers. – Im Auftrag
Kristallwelten Wattens, 2006

FOYER AUSSTELLUNG

Konzept fuer die Umgestaltung der Eingangssituation bei den Kristallwelten in Wattens. Planung der Erweiterung fuer Shop- und Speisebereich, des neuen Foyers und der Kinderwelt.
Nassereith, 2013

WETTBEWERB PFLEGEHEIM 1.Rang

Das „Heim Via Claudia“ ist eine von den Barmherzigen Schwestern in einem ehemaligen Klostergebäude betriebene Einrichtung der Behinderten-Reha und Altenpflege. Mit dem Ziel, die
Strass im Zillertal, 2008

INTERIOR VERWALTUNG MASCHINENRING-SCHWAZ

Die gesamte Inneneinrichtung des Vewaltungsgebaeudes Maschinenring wurde nach den Plaenen der BESTO ZT GMBH vom Tischler auf Mass gefertigt.
Maurach am Achensee, 2008

EINFAMILIENHAUS ERWEITERUNG W.

Zubau in Passivhausstandard. Das langgestreckte, schmale Grundstueck erlaubt eine Erweiterung ausschliesslich in Laengsrichtung. So wurden im Nord-Osten Nebenraeume wie Garderobe, die neue Treppe, Abstellraeume

MASCHINENRING SCHWAZ

Buerogebaeude in Passivhausstandard. Auf einem durch Bundesstraße und Bahntrasse flankierten Bauplatz im Zillertal entstand für den Agrar-Dienstleister Maschinenring ein neues Verwaltungsgebäude, das auf zwei
Steyr, 2007

WETTBEWERB ALTEN- UND PFLEGEHEIM, STEYR – EU-WEIT Ankauf

ANKAUF – EU-weiter Architekturwettbewerb – Alten- und Pflegeheim APE Steyr.
Kirchberg, 2007

WOHN- UND GESCHAEFTSHAUS MM

Umbau und Dachgeschossausbau eines 600 Jahre alten Hauses im Zentrum von Kirchberg. Errichtung eines neuen Treppenhauses und Ausbau des Dachgeschosses in 2 Ferienwohneinheiten in
Jenbach, 2007

WOHN- UND GESCHAEFTSHAUS, POSTGASSE 7

Auf einer Grundflaeche von 8 x12m wurde ein mehrgeschossiges Gebaeude in geschlossener Bauweise realisiert. Die zentrale Treppe ermöglicht eine vielseitige Strukturierung der Geschossflächen bei
Wattens, 2005

VIP BUSTERMINAL KRISTALLWELTEN – SKETCH

VIP Ankunft und Wegefuehrung fuer die Gaeste der Swarovski- Kristallwelten.
Fussach, 2004

WETTBEWER ORTSKERNGESTALTUNG Ankauf

Ankauf Architekturwettbewerb zur Neugestaltung des Ortskerns der Gemeinde Fussach am Bodensee.

BESTO ZT GMBH
ARCHITEKT DI BERNHARD STOEHR ZT/SV

Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter
Sachverstaendiger fuer Hochbau und Innenarchitektur.

Kontakt

  • A 6200 Jenbach, Postgasse 7
  • A 6215 Achenkirch, HNR. 174
  • +43 (0)5244 20 123
  • architekt@besto.at

Rechtliches

  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum

Links

  • Facebook
  • Nextroom
  • homify

© 2021 BESTO ZT GmbH | Assembled by Pfefferkorn Digital

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
BESTO.AT - ARCHITEKT BERNHARD STOEHR
  • Home
  • Publikationen
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Publikationen
  • Kontakt

AKTUELL

Projekte

BAUDOKU

  • Team
  • Leistungsbild
  • Jobs
Menü
  • Team
  • Leistungsbild
  • Jobs

FAQs

Fragen die andere vor ihnen gestellt haben
oder sie nützen unserer Suche…

Suche